Radparade
Anmeldung für Gruppen
Streckenplan
Verhaltensregeln
Kontakt
Am Sonntag, den 7. Mai 2023 findet zum ersten Mal die Radparade statt. Mit unserer Fahrt fordern wir "Tempo 30 für Berlin", denn Tempo 30 bedeutet: weniger Abgase, weniger Lärm, weniger Verkehrsunfälle, und einfach mehr Lebensqualität.
Im Fokus der Radparade sind Menschen, die beruflich Rad fahren, deren Arbeitsplatz oder Arbeitsweg die Straße ist. Mitfahren darf jeder und jede. Wir begrüßen alle von jung bis alt und von klein bis groß. Bringt Familie und Freunde mit.
Kommt gerne in Gruppen oder findet eine Gruppe vor Ort. Mit dabei sind historische Räder, Alltagsräder, Einräder, Hochräder, Lastenräder, Liegeräder, Rennräder, Trackingräder, Tandems, Rikschas, BMX, Fixies, Trials, BikeTaxis, Cargobikes, Fatbikes, Gravelbikes, Mountainbikes, Tallbikes, und viele mehr. Wir feiern das Fahrrad in allen seinen Farben und Formen.
Die Strecke führt von der Karl-Marx-Allee zur Museumsinsel, dann Unter den Linden zum Brandenburger Tor und weiter Potsdamer Platz, Stresemannstraße und Mehringdamm bis Platz der Luftbrücke und zum Abschluss auf das Tempelhofer Feld.
Wir freuen uns über die Unterstützung von ADFC Berlin, Changing Cities, Berliner Radsport Verband, Velo Festival, VCD Nord-Ost und Radlogistikverband Deutschland.
Anmeldung für Gruppen
Um euch aktuell informieren zu können und für einen besseren Überblick:
Anmeldung für Gruppen
Streckenplan
11:30 Uhr
Auftakt auf der Karl-Marx-Allee/Strausberger Platz
12:00 Uhr
Start der Radparade
12:30 Uhr
Unter den Linden und Brandenburger Tor
13:00 Uhr
Mehringdamm und Platz der Luftbrücke
13:30 Uhr
Abschluss auf dem Tempelhofer Feld
14:00 Uhr
Ende der Radparade
Verhaltensregeln
Als bunter, freundlicher und diverser Zug radeln wir gemeinsam durch Berlin.
Kein Müll, kein Alkohol, keine Nazis.
Kontakt
Marko,
Christian,
Valerija
Angaben gemäß § 18 MStV:
Marko Dörre, Marienstraße 8, 10117 Berlin
Medien